Ablauf Verfolgungsrennen
Startschwimmen über 1500 m
Der Start erfolgt (je nach Teilnehmerzahl bzw. Covid Regularien) im Massenstart oder mit 10 sec. Abstand. 2 Runden a 750 m sind zu schwimmen.
+ Verfolgung
Die Athleten starten in der Verfolgung nach Gundersen, dh mit dem Rückstand aus dem Einzelzeitschwimmen wird der overall Schnellste gejagt.
Achtung neu 2023: Der Rueckstand wird aus Gruenden der Spannung um 50 % reduziert.
Ab Rückstand von 3 - 5 min wird gesammelt gestartet. ( wird kurzfristig nach Ergebnissen entschieden)
Die Athleten starten eigenverantwortlich nach ihrem Rückstand. Frühstarts werden mit Strafen belegt. Der Zeitrückstand wird nach vorliegen der Ergebnisse bei der Wettkampfbesprechung auf den Handrücken geschrieben.
Die Wertung erfolgt zusammen mit dem Einzelzeitschwimmen & Verfolgung. Alle Schwimmer können ohne Quali Einzel + Verfolgung schwimmen.
REGELN ZUM TRAGEN DES NEOPRENANZUGES:
Unter 18 °C ist das Tragen eines Neoprenanzuges, wie auch von der FINA so geregelt, Pflicht. Zwischen 18, 1 und 24,9 Grad ist freie Wahl. Ab 25,0 °C herrscht
absolutes Neopren Verbot! Jammer sind erlaubt!
ALTERSKLASSEN
2023 gelten die folgenden Altersklassen
1. (1,5 km Startschwimmen+ 1,5 km Verfolgungsschwimmen)
Altersklassen Allgemeine Schwimmer (A- Klasse)
Altersklasse Alter
Junioren Klasse Weiblich (W 0) 16 bis 23
Junioren Klasse Männlich (M 0) 16 bis 23
Allgemeine Klasse Weiblich 1 (W I) 24 bis 39
Allgemeine Klasse Männlich 1 (M I) 24 bis 39
Masters Klasse Weiblich 2 (W II) 40 bis 49
Masters Klasse Männlich 2 (M II) 40 bis 49
Masters Klasse Weiblich 3 (W III) 50 und älter
Masters Klasse Männlich 3 (M III) 50 und älter
Masters Klasse Weiblich 4 (W IV) 60 und älter
Masters Klasse Männlich 4 (M IV) 60 und älter
Siegerehrung
die ersten 3 je Alterklasse m/w werden geehrt. Die drei erstplatzierten erhalten Pokale.
Die Altersklassen gelten ab mind. 3 Anmeldungen je Bewerb, sonst werden die entsprechenden Klassen zusammen gelegt.
2. Massenstart 1,5 km
Hier werden 2 AK gewertet und mit Medaillen prämiert
AK1 bis 39
AK 2 40 +
3. Volksschwimmen 0,75 km
Jeder Finisher ist ein Sieger
4. Junior OW Cup
Hier erfolgt die Wertung in 4 AK gemäß der Cupwertung ab 10 - 17Jahren in 2er Sprüngen.
Die Prämierten erhalten Medaillen
Im Junior OWC wird prinzipiell ohne Neo geschwommen.
Anmeldung
Haftungsfreistellung – Haftungsbegrenzung
Ist der Veranstalter in Fällen höherer Gewalt berechtigt oder aufgrund behördlicher Anordnung oder aus Sicherheitsgründen verpflichtet, Änderungen in der Durchführung der Veranstaltung vorzunehmen oder diese abzusagen, besteht keine Schadensersatzpflicht des Veranstalters gegenüber dem Teilnehmer. Eingenommene Startgelder werden nicht zurückerstattet. Der Veranstalter sowie deren gesetzliche Vertreter und Erfüllungsgehilfen haften nur bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Risiken des Teilnehmers im Zusammenhang mit Teilnahme an der Veranstaltung. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für unentgeltlich verwahrte Gegenstände.
Der Veranstalter behält sich das Recht zu kurzfristigen Änderungen vor.
Sonstige Organisationshinweise:
Datum: 27. August 2022
Ort: Seeschlacht Langenzersdorf
Eingang zum Bad: entweder offizieller Bareingang oder Nebeneingang, wird noch geklärt
Registrierung: im Restaurant Seeschlacht
Einlösung des Bons: im Restaurant Seeschlacht nach Bedarf am Veranstaltungstag. Es kann nur 1 Gutschein je Bestellung eingelöst werden.
Siegerehrung: auf der Terrasse des Restaurants Seeschlacht
Zeitnehmung: Die Zeitnehmung wird via Race Result Timing durchgeführt. Die Zeitnehmungs-Chips werden im Zuge der Registrierung ausgegeben.
Organisation:
Veranstalter: Aqua Sportiv Verein, SooM Sport & Management
Organisation: Franz Frühauf